
Stellenausschreibung

Hallo Liebe Wölfibad-Mitglieder,
wir laden euch am 21.04.2023, um 19:00 Uhr, zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung im Hotel im Tannengrund ein. Die Tagesordnung findet ihr auf unserer Homepage, auf unserer Facebookseite sowie im öffentlichen Aushang.
Wir freuen uns auf zahlreiche Mitglieder.
Euer Vorstand
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Freitag, 21. April 2023
um 19:00 Uhr
im Hotel Im Tannengrund
Tagesordnung:
Anträge auf Erweiterung der Tagesordnung sind bitte bis zum 07.04.2023 schriftlich beim Vorstand einzureichen.
Wir freuen uns auf Sie!
Der Vorstand
Waldfreibad Wolfshagen e.V., Am Borbergsbach 82, 38685 Wolfshagen im Harz
Das Schwimmbecken gereinigt, Löcher in der Folie geflickt, Überlaufrinne und Beckenkopf repariert:
Es kann losgehen!
„Rettung für das Wölfi-Bad in höchster (Wasser-) Not“ weiterlesenAm Samstag, 11.06.2022 veranstaltet das Wölfi-Bad in Zusammenarbeit mit der Firma Gloria-Brandschutz aus Goslar eine öffentliche Feuerlöscher-Überprüfung.
Zwischen 10.00 und 12.00 Uhr kann jeder interessierte Bürger oder Unternehmer mit seinen Feuerlöschern zum Wölfi-Bad, Am Borbergsbach 82, 38685 Wolfshagen im Harz kommen und diese vom zertifizierten Fachbetrieb überprüfen und ggf. neu befüllen lassen. Die Instandhaltung wird ordnungsgemäß bescheinigt.
Die Kosten für die Überprüfung liegen je nach Feuerlöschertyp zwischen 12 € und 27 €. Von jedem überprüften Feuerlöscher erhält der Freibadverein einen Spendenanteil von 2€.
Feuerlöscher müssen regelmäßig gewartet werden und mindestens alle 2 Jahre auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft werden.
Weitere Informationen: http://www.gloria-feuerschutz.de/html/richtlinie.html
Spaß im Wasser steht im Vordergrund – Verein bietet weitere Kurse im Herbst
Wolfshagen. Eifrig üben derzeit über 20 Mädchen und Jungen vier Mal pro Woche für ihr erstes Schwimmabzeichen – das Seepferdchen. Mutig springen sie ins kühle Nass des Schwimmbeckens im Wolfshäger Hotel „Im Tannengrund“. Inhaber Marco Osmialowski ermöglicht dem Nachwuchs für drei Wochen nachmittags im hauseigenen Hallenbad zu trainieren.
Organisiert werden die Kurse vom Wölfibad Verein, der damit einen wichtigen Beitrag leisten möchte. „Wir sehen es auch als unsere Pflicht an, den Kindern die Möglichkeit zu geben, das Schwimmen zu erlernen“, so Vereinsvorsitzender Björn-Rudolf Wöstefeld, „dabei steht nicht unbedingt im Vordergrund, ob sie das Abzeichen auch tatsächlich am Ende des Kurses bekommen, sondern dass sie Spaß am Schwimmen haben und es auch selber wollen.“
„Wo Kinder zu Seepferdchen werden“ weiterlesenHallo Liebe Wölfibad-Mitglieder,
unsere Jahreshauptversammlungen der letzten Jahre mussten leider Corona bedingt ausfallen. Wir starten jetzt einen neuen Versuch und haben im Vorstand einen Termin abgestimmt.
Wir laden euch am 22.04.2022, um 19:00 Uhr, zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung im Hotel im Tannengrund ein. Die Tagesordnung findet ihr auf unserer Homepage, auf unserer Facebookseite sowie im öffentlichen Aushang.
„Einladung zur Jahreshauptversammlung“ weiterlesenLangelsheim. „Mir ist es wichtig, dass Kinder schon frühzeitig, möglichst im Kindergartenalter schwimmen lernen“, sagt Irene Lüttgau. Deshalb hat sich die schwimm- und sportbegeisterte Jerstedterin dazu entschieden, die Kinder- und Jugendstiftung Langelsheim mit einer großzügigen Spendensumme zu erfreuen. Irene Lüttgau ist vor dem Corona-Lockdown selbst frühmorgens regelmäßig zum Schwimmen ins Aquantic gegangen und liebt diese Art der sportlichen Betätigung. Sie will deshalb auch bei jungen Menschen das Interesse am Schwimmen wecken. Die genaue Spenden-Summe soll allerdings auf Wunsch von Lüttgau nicht genannt werden. „Dank dieser großzügigen Spende können wir über einen Zeitraum von etwa fünf Jahren Schwimmkurse für Kinder finanzieren und Eltern, die finanziell nicht auf Rosen gebettet sind, unterstützen“, freut sich Jens Fiebig.
Wolfshagen. Mehr als 250 Gäste feierten in der Festhalle mit einem Ball das 15-jährige Bestehen des Wölfi-Bad-Fördervereins. Begonnen wurde mit einem Sektempfang für geladene Gäste, bei dem der 1. Vorsitzende, Björn Wöstefeld, den 1. stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Langelsheim, Burkhard Pahl, begrüßte, außerdem Mitglieder des Orts,- und Stadtrates sowie Vertreter der örtlichen Vereine. Anschließend hieß es Tanzen und Feiern.
„15 Jahre Wölfi-Bad – Förderverein des Wölfi-Bades feiert groß“ weiterlesenWolfshagen. Das Wölfi-Bad war schon Ort für viele Spektakel. Doch am Montag stand eine besondere Premiere ins Haus: Das Freibadgelände verwandelte sich zur Freiluftkirche, als Pfarrer Harald Merz die kleine Tochter des Bademeisters Christian Schwarz im Schwimmbecken mit echtem Wölfi-Wasser auf den Namen Charlotte taufte.
Nicht nur für das Freibad war es eine Premiere. Auch Pfarrer Merz hatte sich noch nie vor einer Taufe Badelatschen anziehen müssen. „Ich habe zwar schon an der Schäderbaude, in Häusern und an einer Quelle getauft, aber noch nicht in einem Freibad.“
„Erste Taufe mit echtem Wölfi-Wasser“ weiterlesenWolfshagen. 2018 ist ein Sommer, in dem es für das Wölfi-Waldfreibad nach den derben Rückschlägen im vergangenen Jahr bislang rund läuft. Die Personalprobleme konnten gelöst – und die Besucherzahlen dank des traumhaften Wetters gesteigert werden. Zu all dem konnten die Wolfshäger nun auch noch eine Spende entgegennehmen. „Auf dem Spinner geht es rund“ weiterlesen